26. März 2025
Dass Menschen ihr Leben riskieren für andere, das geschieht selten. Geschehen tut meist das andere, wenn´s um Kopf und Kragen geht: Dass das Wölfische hervorbricht. Das brutal Ichhafte. Und nun sagt Bibel hier (sinngemäß): Jesus ist für genau solche Menschen gestorben: Für Menschen, in denen das Wölfische steckt. Für Menschen, die nur sich selbst kennen, wenn´s zum Treffen kommt. Für Menschen, die erschütternd brutal und egoistisch sein können. Für Menschen, die buchstäblich...
17. März 2025
Ich bin geliebt. Das Erste, was über unsere Identität aus Gottes Sicht greifbar wird, ist dies: Wir sind geliebt. Wir sind unsagbar und völlig unbedingt geliebt. Wenn uns jemand nach unserer Identität fragt … Wenn jemand fragt, wer wir eigentlich sind, dann lautet unsere Antwort: Ich bin jemand, der unendlich geliebt ist: Und das nicht irgendwie und auch nicht von irgendwem. Nein, ich bin unendlich geliebt von Jesus in Person. In der Bibel heißt es (Die Bibel, Römerbrief 5, 8) : Aber...
11. März 2025
An wen oder was sollen Menschen sich halten, wenn sie herausfinden wollen, wer sie sind? Es gibt ganz grundsätzlich nur zwei Möglichkeiten: Sie können sich entweder an Menschen halten oder an Dinge. Mehr ist nicht da! Und leider sind beide unsicher. Gehen wir am Leben von Menschen entlang: In der Schule, wie ist es denn da? Was werfen sich Schüler so tagtäglich an den Kopf: Fettsack, Dumpfbacke, Spacken, Stinker, Spast usw. Solche Anreden hinterlassen im Laufe der Zeit oft Narben. Junge...
11. März 2025
„Wer bin ich?“ Diese Frage stellt ein junger Mann im kanadischen Toronto: „Wer bin ich?“ Die mysteriöse Geschichte beginnt im November 1999. In einem Krankenhaus in Toronto wacht ein Patient, der mit gebrochener Nase eingeliefert worden war, aus mehrtägiger tiefer Bewusstlosigkeit auf. An seinem Handgelenk trägt er das in Krankenhäusern übliche Armband mit dem Namen Philip Staufen. Die Krankenhausakte führt das Geburtsdatum 7. Juni 1975. Aber: Der Patient kann sich an nichts...
23. Dezember 2023
Die Erniedrigung, die Jesus aus freien Stücken wählte, als er ein Mensch wurde und ganz besonders dann sein Sterben am Kreuz … Sie sind ein einziger großer Liebesbeweis. Eine Begebenheit aus den USA zeigt das abschließend anschaulich: Es war an einem Weihnachts-Abend im Mittelwesten der USA. Ein Mann, dessen Frau und Kinder Christen waren, er jedoch nicht (er lehnte den Glauben an Jesus ab!), saß an diesem Abend allein an seinem Kaminfeuer. Draußen herrschte dichtes Schneetreiben. Es...
22. Dezember 2023
Jesus erniedrigte sich selbst und gehorchte Gott bis zum Tod - zum Verbrechertod am Kreuz. (Die Bibel, Philipperbrief 2, 8) Jesus wusste, wer er war. Jesus wusste, dass er eigentlich in den Himmel, in die strahlende Welt seines Vaters gehörte. Er wusste, dass sein Vater durch ihn das Universum mit seinen Milliarden von Galaxien geschaffen hatte. Er wusste, dass er ohne Sünde war. Er wusste, dass er die Wahrheit war und den Menschen die Wahrheit und nichts als die Wahrheit brachte. Er wusste,...
21. Dezember 2023
Jesus erniedrigte sich selbst und gehorchte Gott bis zum Tod - zum Verbrechertod am Kreuz. (Die Bibel, Philipperbrief 2, 8) Jesus erniedrigte sich selbst … Das klingt nicht gerade attraktiv! Das erinnert spontan an Menschen, die an sich selbst kein gutes Haar lassen. Die förmlich erdrückt werden von Minderwertigkeitsgefühlen. Die mit gebeugtem Kopf und mausgrau durchs Leben trotten. Die kaum jemals lächeln, und wenn, dann höchstens traurig lächeln. Die sich ständig wegdrängen lassen...
21. Dezember 2023
Jesus legte alles ab und wurde einem Sklaven gleich. Er wurde Mensch und alle sahen ihn auch so. (Die Bibel, Philipperbrief 2, 7) Jesus legte das Privileg ab, im Himmel zu wohnen, wo Sünde unbekannt ist. Und er kam auf den Planeten Erde, der prallvoll ist mit Sünde. Und nie wurde er bitter deswegen. Ein großer Verzicht Aber da ist noch mehr: Jesus wurde einem Sklaven gleich, betont die Bibel. Einem Diener. Und so war es wirklich: Jesus diente den Menschen mit der Wahrheit, wenn er predigte...
21. Dezember 2023
Ein tiefer Abstieg. Jesus legte alles ab und wurde einem Sklaven gleich. Er wurde Mensch und alle sahen ihn auch so. (Die Bibel, Philipperbrief 2, 7) Jesus legte alles ab. Jesus legte alles ab, als er als ein Mensch auf der Erde geboren wurde. Aber was genau ist dieses „alles“? Die Bibel liefert die Antwort: Er legte alle Privilegien (also alle Vorrechte) ab, die er als der Sohn Gottes im Himmel hatte. Aber: Was waren das für Privilegien? Was waren das für Vorrechte? Es war vor allem die...
20. Dezember 2023
Jesus tat Dinge in seinem irdischen Leben, die nur Gott tun konnte: Er heilte schwerkranke Menschen umfassend, sofort und auf ein Wort hin. Er vermehrte fünf Brötchen und zwei Fische und Tausende wurden satt. Er vergab Menschen ihre Schuld, und sie wurden wirklich frei. Er ließ Wasser zu Wein werden und zeigte damit seine Macht über die Schöpfung. Er gab fassungslosen Eltern ihr gerade gestorbenes Kind lebendig zurück. Er hatte Macht über schwerste Stürme und bestimmte souverän über...